Peter Stas, CEO von Frederique Constant und Initiator des Horological Smartwatch-Konzepts.
Die Smart Watch. Diese paar Worte können Schauer hinunter den Hals von bestimmten "traditionellen" Uhrenmarke Führungskräfte. Nicht so mit Peter Stas von Frederique Constant. Diese bekannte Marke hat das Smart Watch-Konzept nicht nur akzeptiert, sondern hat es auch komplett umarmt - enthüllt mehrere neue, intelligente Kollektionen und startet sogar eine eigene "Technologie" -Abteilung. In dieser Woche, als wir einige der neuesten Smart-Uhren auf dem Markt von so genannten traditionellen Uhrenmarken erkunden, nehmen wir einen Blick auf Frederique Constant und Schwester-Marke Alpina Horological Smartwatches. Hier spricht Peter Stas von Frederique Constant über die Horological Smart Watch.
Mit intelligenten Uhren, integrierte Tracking-Systeme überwachen persönliche Fitness, geben Meldung Alerts und tun so viel mehr als je zuvor erwartet, am Handgelenk gesehen werden. Sie führen jedoch energiesparende Batterien bei einer allzeit hohen Geschwindigkeit. Doch mit den von Frederique Constant entwickelten smart watches - quarz powered - und einem intelligenten Modul gibt es ein bisschen mehr Akkulaufzeit.
Frederique Constants Horologische Smartwatches treten nun in ihre dritte Generation ein.
Da die Marke erstmals 2015 ihre Horological Smartwatch enthüllt hat, die in Zusammenarbeit mit amerikanischen Partnern im Silicon Valley entstanden ist, sitzt die klassische Zeitanzeige nebeneinander mit Konnektivität und smarts. Darüber hinaus arbeiten die Uhren mit Android- und iOS-Betriebssystemen. Während diese Horogen-Smartwatches der ersten Generation viel zu bieten hatten, bieten die Stücke der zweiten Generation mehr Funktionen und Funktionen, die noch nicht in anderen Smart-Uhren gefunden wurden, einschließlich der Fähigkeit, die Korrespondenz auszuschalten oder zu stummschalten. Mit der MMT Swiss Connect (einem von Frederique Constant entwickelten Unternehmen) betritt die Marke die dritte Generation der Hybrid-Smart-Uhren.
Hier spricht Peter C. Stas, Gründer, CEO und Herausgeber der Frederique Constant Smartwatch Initiative, über die wahren Perspektiven für "smart" und traditionell zusammen.
F: Was hat Frederique Constant dazu veranlasst, im Jahr 2014 viel Geld in die Horological Smartwatch zu investieren?
PS: "Bereits im Jahr 2010 hat die Frederique Constant Group drei smartwatch-Projekte erforscht: a) die Alpina Mountain Watch; b) Android-Abnutzung; c) die Horological Smartwatch Wir waren fasziniert, wie es möglich war, intelligente Features zu einfachen Quarzuhren hinzuzufügen. Wir haben Gelegenheit gehabt, aufregende Uhren mit umfangreichen Informationen und Grafiken auf Smartphones zu entwickeln. Unsere Firma hat Innovation als einen ihrer Kernwerte. Es ist nur logisch, dass wir beschlossen haben, einen erheblichen Teil unseres F & E-Budgets in der angeschlossenen Uhrentechnologie zu investieren. "
Alpina Seastrong Horologisches Smartwach
F: Was sind Ihre Vorhersagen für diese Kategorie?
PS: "Die Zielgruppe für Horological Smartwatches sind Geschäftsleute und Frauen, die mehr wollen als nur die Zeit am Handgelenk zu konsultieren. Wir prognostizieren, dass 30-40% dieser Schweizer Uhrenindustrie-Produktion in den nächsten drei bis fünf Jahren zur intelligenten Technik werden. Also, wenn wir die 21 Millionen Quarzuhren heute als Basis produzieren, werden im Jahr 2020 sechs bis acht Millionen Quarzuhren in der Schweiz schlau sein. Einige Marken sind bereits in dieser neuen Produktkategorie vorankommen und investieren stark, andere müssen noch an einem großen Segment der Schweizer Uhrenbranche anfangen oder verlieren. Unsere Horological Smartwatches sind € 595 - € 1395 im Einzelhandel (MRRP), also ist es der gleiche Preis wie typische Chronographen Quarzuhren. Allerdings geben Horological Smartwatches viele Informationen, um die Selbstverbesserung durch Funktionen zu ermöglichen, die individuell angepasst werden können, alles für eine spannende Benutzererfahrung weit über eine "alte" Quarzuhr hinaus. "
F: Wie spielt Design und der digitale Aspekt eine Rolle in Ihren Horological Smartwatches?
PS: "Design ist die primäre Stärke eines Horological Smartwatch. Wir wählen, um eine Smartwatch mit einem traditionellen Zifferblatt und Händen zu schaffen. Zifferblätter sind mit zarten Mustern, angewandten Indizes, verzinkten Farben beendet. Hände sind Diamant geschnitten. Diese Designdetails sorgen dafür, dass Horological Smartwatches wie Luxus Schweizer Uhren aussehen. Das war eine wesentliche Voraussetzung für Frederique Constant, wir glauben nicht, dass unsere Kunden daran interessiert sind, eine intelligente Uhr mit nur einem Bildschirm zu tragen, der die meiste Zeit ausschaltet, wir glauben nicht an diese "leeren" Uhren. Aktuelle Modelle von Horological Smartwatches haben keine digitale Anzeige. Besonders auf klassischen Uhren fühlen wir, dass ein Display nicht gut aussieht. Wir arbeiten jedoch hart daran, eine kleine digitale Anzeige auf zukünftige Generationen von Horological Smartwatches zu integrieren, um den Kunden die Möglichkeit zu geben, zusätzliche alphanumerische Informationen über ihre Uhr zu haben. Wir glauben, dass reine Horological Smartwatches und so genannte "Anadigit" Smartphones nebeneinander leben werden. Das Spektrum der verschiedenen Horological Smartwatches wird erhöht, um mehrere Designs anzubieten, die wir kennen, ist ein wichtiger Erfolgsfaktor in der Uhrenbranche. "
Laut Peter Stas suchen die heutigen Geschäftsleute und Frauen nach weiteren Informationen über ihre Handgelenke. Daher sind die Horological Smartwatches der Marke, die beide Gehirne und Schönheit geben.
F: Bist du immer noch mit einem US-amerikanischen Unternehmen zusammen? PS: "Im März 2016 entschied sich das Technologieunternehmen hinter der Horological Smartwatch, in ein Softwareteam in Genf zu investieren. Wir fühlten uns, dass wir ein Team von Technologieexperten in der Nähe der Schweizer Uhrenindustrie brauchten, um schnell auf alle Entwicklungen reagieren zu können. Wir haben ein sehr fähiges Team von Firmware, iOS Apps, Android Apps und Cloud Storage Ingenieure in Genf, die exklusiv an Horological Smartwatches arbeiten. Dies sorgt für eine schnelle Reaktion, sowohl für das Training von Uhrmachern als auch für die Entwicklung neuer Smartwatch-Funktionen. "
Bitte sehen
rolex fake oder
Replica Rolex Milgauss